Vor einem Jahr wurde der neugestaltete Marktplatz eröffnet. Seitdem hat sich dort viel getan – vor allem wurde die Aufenthaltsqualität deutlich verbessert. Das wollen wir feiern! Gemeinsam mit dem „Arbeitskreis Marktplatz“, bestehend aus den Stadträten… (mehr …)
Treffen Nummer 28: Marktplatz-Geburtstag und weitere Planungen
Liebe Miesbacherinnen und Miesbacher,
wie soll es mit unserem Marktplatz weitergehen? Mit dieser Frage sowie den weiteren Vorbereitungen zum einjährigen Bestehen der neuen Gestaltung des Marktplatzes (Samstag, 27. Juli) beschäftigen wir uns bei unserem nächsten Treffen. Das findet am Montag, 15. Juli 2019, um 19 Uhr statt. Diesmal treffen wir uns am Brunnen auf dem Marktplatz. Bitte eventuell Essen, Getränke und Geschirr selber mitbringen.
Über Ideen, Anregungen und Engagement
freuen sich immer
Lisa Hilbich und Kick van Walbeek
Es ist soweit: Am 21. September findet die 4. Brotzeit am Marktplatz statt
Wer hätte sich vor drei Jahren vorstellen können, dass es tatsächlich gelungen ist, unseren schönen Miesbacher Marktplatz vom Verkehr zu befreien – wenigstens ein bisschen! Das wollen wir gebührlich feiern mit der „4. Brotzeit am Marktplatz“. Am Freitag, 21. September, treffen wir uns wieder in der guten Stube Miesbachs. Diesmal geben wir Kuh und Kälbchen auf der verkehrsberuhigten Fläche Namen. Wir verkünden den Gewinner oder die Gewinnerin unseres Quiz, das wir uns zur Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes ausgedacht haben. Wer noch mitmachen möchte: Der Vordruck ist rechts unter „Downloads“ zu finden. einfach runterladen, ausfüllen und bis 15. September bei Kick van Walbeck, Blumenstraße 8 A, in 83714 Miesbach abgeben. Und dann natürlich zur „4. Brotzeit am Markt“ kommen. Bitte wie immer eine Brotzeit und Getränke mitbringen oder sich in den umliegenden Geschäften eindecken.
Der neue Marktplatz ist eröffnet!
Mit fetziger Musik einiger Miesbacher Gymnasiasten, knatterten Oldtimern, einem roten Band und pointierten Reden wurde der neu gestaltete Marktplatz in Miesbach am letzten Juli-Wochenende eröffnet. In Ihrer Ansprache hat Lisa Hilbich, Sprecherin der Initiative Miesbacher Marktplatz, das Wesentliche zusammengefasst: (mehr …)

Morgen, 11 Uhr: 25. Treffen auf dem neugestalteten Marktplatz!
Nun wird es ernst: Morgen wird der neugestaltete Marktplatz mit einer kleinen Feier seiner Bestimmung übergeben. Und zumindest auf einem Teil wandelt sich der Parkplatz für Autos zu einem Marktplatz für Menschen. Damit beginnt die Verkehrsberuhigung und Innenstadtgestaltung in Miesbach – so wie es die Bürgerinnen und Bürger, ebenso wie viele Gäste, seit vielen Jahren wünschen. Die Initiative Miesbacher Marktplatz freut sich über zahlreiche Besucher. Die Wünsche der Bürger lassen sich am besten an vielen Füßen und Fahrrädern ablesen.

24. Treffen der Initiative: Wir machen weiter!
Miesbach – Es hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten viel zur Verkehrsberuhigung und Neugestaltung des Marktplatzes getan. Nun traf sich die Initiative Miesbacher Marktplatz wieder. Nach der Begehung des Marktplatzes mit der neuen Gestaltung – Rede und Antwort standen mit dabei Bürgermeister Paul Fertl und Architekt Tom Schneider – diskutierten die Initiativler das weitere vorgehen. Schnell war man sich einig: Wir werden die Entwicklungen rund um den Marktplatz wweiterhin aktiv begleiten.
3. Brotzeit am Markplatz: „Marktplatzgestaltung ist ein Prozess, der nicht mehr aufgehalten werden kann“



Gemütlich war’s wieder bei der „Brotzeit am Marktplatz“.
Fotos: Veronika Reising (Initiative Miesbacher Marktplatz, sind zur Veröffentlichung freigegeben)
Deutliche Worte fand Stadtrat Markus Seemüller bei der öffentlichen Diskussion im Rahmen der „Brotzeit am Marktplatz“, die im September 2017 wieder auf dem halbseitig vom Verkehr befreiten Marktplatz stattgefunden hat. „Die Gestaltung des Marktplatzes ist nun angestoßen“, stellte er fest. „Dieser Prozess wird sich weiter entwickeln und soll nicht mehr aufgehalten werden.“ Gemeinsam mit seinen Stadtrats-Kollegen – sie haben den Spitznamen die „Vier Weisen“ bekommen, stellte er sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. (mehr …)
Auf geht’s zur 3. Brotzeit am Marktplatz
Es ist wieder soweit: Am Freitag, 22. September, wird der Marktplatz zum Biergarten. Zwischen 16 und 20 Uhr stehen wieder Tische und Bänke zum gemütlichen Zusammensitzen bereit. Bitte wie immer Geschirr und Brotzeit selber mitbringen oder in den umliegenden Geschäften einkaufen.
Besondere Attraktion sind in diesem Jahr die vielen Fotos, die die Miesbacherinnen und Miesbacher von schönen (oder weniger schönen) Stadtplätzen in aller Welt eingesandt haben. Dazu wird es eine höchstinteressante Ausstellung geben… (mehr …)
Endspurt bei Fotowettbewerb: Wir suchen die schönsten Stadtplätze
Noch bis 15. September ist Zeit, Stadtplätze in aller Welt zu fotografieren. Deshalb: Augen auf und die Fotolinse gezückt. Ob in Bayern, Deutschland oder sonstwo in der Welt: Buntes Treiben, fröhliche Menschen und schöne Gestaltung. Besonders gelungene oder auch negative Beispiele, wir freuen uns über jede Einsendung! Am besten elektronisch unter info@miesbacher-marktplatz.de oder als Abzug an Kick van Walbeek, Blumenstraße 8a in 83714 Miesbach. Alle Einsendungen werden bei der diesjährigen „Brotzeit am Marktplatz“ am Freitag, 22. September, von 16 bis 20 Uhr, ausgestellt. Die interessantesten Aufnehmen werden mit besonderen Preisen – passend zum Miesbacher Marktplatz – prämiert.
Gibt es Bewegung auf dem Marktplatz?
Da staunten die Gäste beim Bräuwirt und in der Eisdiele Edelweiß nicht schlecht: Flugs war eine weitere „Location“ auf dem Marktplatz eröffnet. Spritz gab es von der Eisdiele, Bier vom Bräuwirt und Wein von der Vinothek Assisi. Interessierte Miesbacherinnen und Miesbacher trafen sich zum 22. Mal (mehr …)